über uns

Architektur ohne Barrieren und für Alle

MAX URS architektur wurde 2021 von Max Urs Abele und Pascal Tenczhert gegründet und folgt seither ihrer Vision von hochwertiger und nachhaltiger Architektur, frei von Mode und Trends. Ihre Arbeit bewegt sich im Spannungsfeld zwischen einer ganzheitlichen Betrachtung und dem präzisen wie sensiblen Reagieren auf spezifische Aufgabenstellungen.
So entsteht ihre Architektur frei von bloßem Formalismus, ausgerichtet auf den Kontext und die individuellen Ansprüche.

Arch. Dipl.-Ing. Maximilian Urs Abele BSc.

  • Architekturstudium an der TU Wien (Abschluss 2017)

    Erasmussemester 2012/2013 Aalborg, DK

    Seit 2004 Arbeit für verschiedene Architekturbüros in Wien, Projekte in Österreich und Deutschland

    ZT-Prüfung 2021

    Gründung MAX URS architektur 2021

    Mitglied des Sektionsvorstands der Landeskammer W Nö Bgl

    Ordentliches Mitglied Bauordnungsauschuss und newcomer Ausschuss der Landeskammer W Nö Bgl

    Seit 2024 Lehrtätigkeiten auf der TU Wien

  • Studium Architektur an der TU Wien

    Seit 2008 Arbeit für verschiedene Architekturbüros in Wien, Projekte in Österreich und Deutschland

    Das Betätigungsfeld umfasst sämtliche Leistungsbilder der Architektur

    2016- 2021 in projektleitender Funktion für Groß - und Mittelprojekte in Deutschland tätig

ING. Pascal Tenczhert

  • Studium Architektur an der TU Wien
    Seit 2021 Mitarbeit für
    MAX URS architektur

maja munck bsc.

  • Studium Modedesign an der Kunstuniversität Linz / Modeschule Wien Hetzendorf

    2007 - 2021 Design- & Trendresearch, Interior Consulting und Projektmanagement für nationale und internationale Kunden, Designagenturen und -firmen (D. Swarovski & Co., Bene, Eli Lilly u.a.)

    Seit 2021 Projektarbeiten im Bereich Interior bei MAX URS architektur

Linda Abele BA.

  • Executive Director für gute Laune!

wilhelm

leistungen

architektur

  • Grundlagenanalyse

  • Vorentwurf

  • Entwurf

  • Einreichplanung

  • Ausführungsplanung

  • Ausschreibung

  • Begleitung der Bauausführung

  • Örtliche Bauaufsicht und Dokumentation

  • Nutzwertgutachten

Projektentwicklung/ Projektmanagement

  • Grundlagenanalyse

  • Machbarkeitsstudien

  • Projektsteuerung

  • Generalplanung

  • Begleitende Kontrolle

  • Örtliche Bauaufsicht

  • Betriebsanlagengenehmigungen

interior design

  • Designresearch

  • Gestaltungs - und Materialkonzepte

  • Werksplanung